Helmut Langhanke Schnellschachvereinsmeister 2023
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Über den Sieg im Rapidturnier musste die Feinwertung entscheiden. Diese sah den glücklichen Sieger mit 0.75 Punkten vor dem Zweitplatzierten Holger Kowalski. Ihm gelang in der letzten Runde das, was kein anderer Spieler im Turnier schaffte. Er besiegte den Turniersieger.
Gemäß SoBerg-Feinwertung erhält ein Spieler im Falle eines Sieges die gesammelten Punkte seines Gegners und für ein ein Remis die Hälfte seiner Punkte. Da Erst- und Zweitplatzierter 9 Siege verbuchen konnten, musste somit die Punktausbeute der Kandidaten emtscheiden, gegen die beide nicht den vollen Punkt einstreichen konnten.
Weiterlesen: Helmut Langhanke Schnellschachvereinsmeister 2023
35. Schnathorster HerbstOpen
- Details
- Geschrieben von: Andreas Brandt
Beginn: Samstag, 14.10.2023, 11 Uhr
Mehr Informationen inkl. Ausschreibung auf der Seite des Schachclub Springer Schnathorst.
VK U16: SKMi08 - SGFB Lübbecke 2.5 - 1.5
- Details
- Geschrieben von: Apostolos Sideris
Ein mühsamer, aber überzeugender Sieg gelang uns am vergangenen Wochenende gegen Lübbecke.
Sk 08 mit Startsieg
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Zum Saisonauftakt der Schachverbandsliga zeigte der Sk Minden 08 beim klaren 6:2-Erfolg gegen die SF Lieme III eine starke Leistung.
Die Mindener, die mit Marcel Kasten und Hartwig Weiß zwei Routiniers ersetzen mussten, setzten dennoch die Gäste von Anfang an unter Druck. Den ersten Siegpunkt verbuchte Andreas Brandt, der seinen Angriff erfolgreich abschloss. Nach zwei Remispartien durch Holger Kowalski und Klaus Funke sorgte Sebastian Isaak in seinem ersten Einsatz in der Verbandsliga für den zweiten Sieg an diesem Tag. Weitere Erfolge von Klaus Krause und Helmut Langhanke bedeuteten schließlich den Matchgewinn, ehe Hans-Christoph Schröter, der als einziger seine Partie verlor, und Aleksej Barovic mit einem weiteren Erfolg das Ergebnis auf 6:2 stellten.
Krause Sieger im Schach
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Im Turnier um die Stadtmeisterschaft im Schach 2023 verteidigte Klaus Krause seinen Titel vor dem punktgleichen Andreas Brandt (je 5,5 aus 7 Runden).
Nach durchwachsenem Turnierstart holte Klaus Krause den führenden Andreas Brandt in der letzten Runde doch noch ein, nachdem dieser die letzte Partie kampflos absagen musste. In der Endtabelle gab dann die bessere Feinwertung für den Sieger den Ausschlag. Routinier Detlef Adam erkämpfte den dritten Platz. Im Feld der 17 Teilnehmer überzeugten weiter Thorsten Krawutschke sowie die Turnierneulinge Sebastian Isaak und Mustafa Öncü mit starken Partien.
Marius Anancenko siegt im Schach
- Details
- Geschrieben von: Klaus Krause
Marius Anancenko heißt der verdiente Sieger im Jugendschachturnier des Sk Minden 08.
In dem doppelrundigen Turnier (Bedenkzeit von 30 Minuten) zeigten sich die Jugendlichen des Mindener Schachvereins überaus spielfreudig und großen Einsatz. Gleich zu Beginn setzte sich Marius Anancenko an die Spitze des Feldes und gewann das Turnier überzeugend mit 10 Siegen aus 10 Partien.
Dahinter folgten Nico Niesterok (8,0),Theo Keilwerth (6,0), Jarne Werner (4,0), vor Phil Bartels und Johannes Rinne.

U16 wird Dritter
- Details
- Geschrieben von: Apostolos Sideris

Mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage sicherte sich unsere U16-Jugend den 3.Platz in der Verbandsklasse. Die Mannschaft in der Aufstellung Nico Niesterok, Marius Anancenko, Jonas Schütte, Alexander Aumann, Marlon Bredemeier und Erwin Wegner zeigte viel Spielfreude und eine über die gesamte Saison konstante Leistung, sodass die Endplatzierung nicht nur hochverdient war, sondern auch das Saisonziel mit dem jüngeren Jahrgang „gut mitzuspielen“ deutlich übertraf. Lediglich dem Meister aus Bielefeld mussten sich unsere Nachwuchsspieler geschlagen geben.