Bei Interesse zwecks Fahrgemeinschaft bitte bei Frank Haring melden.
AusschreibungVorläufiger Spielplan 2023
- Details
- Geschrieben von: Frank Haring
- 17.01.23 - Schnellschachturnier Runden 1-3
- 24.01.23 - Schnellschachturnier Runden 4-6
- 31.01.23 - Schnellschachturnier Nachholpartien
- 07.02.23 - Schnellschachturnier Runden 7-9
- 14.02.23 - Schnellschachturnier Runden 10-12
- 21.02.23 - Schnellschachturnier Nachholpartien
- 28.02.23 - Schnellschachturnier Runden 13-15
- 07.03.23 - JHV
U16 VK: Sieg zum Jahresauftakt
- Details
- Geschrieben von: Apostolus Sideris
BS Paderborn II - SK Minden 08 1-3
Mit einer starken Leistungen fuhren wir den ersten Saisonsieg ein, nachdem es gegen Brackwede und Lübbecke nur für ein Mannschaftsremis gereicht hatte. Zwar verlor Nico seine Partie unnötig, aber dafür gelangen Erwin und Jonas an Brett 3 und 4 zwei Start-Ziel-Siege. Marius tat sich gegen seinen Gegner etwas schwerer, erreichte aber ein klar gewonnenes Endspiel und plante schon mit der Rückfahrt. Doch er wickelte ungeschickt ab und auf einmal war die Stellung nicht mehr so klar. Weitere 20 Züge und ein dicker Fehler ware nötig, um auch an Brett zwei den vollen Punkt einzuheimsen.
Nun wollen wir den guten Schwung für das Saisonfinale zuhause gegen Werther mitnehmen! Bei einem Sieg winkt die Vizemeisterschaft!
U16 VK: Remis zum Jahresausklang
- Details
- Geschrieben von: Apostolus Sideris
Am vergangenen Wochenende kämpfte unsere U16 gegen FB Lübbecke um den ersten Saisonsieg. Kurioserweise ließen beide Teams Brett 4 unbesetzt, sodass es auf ein 3 gegen 3 hinauslief, dessen Partien sehr unterhaltsam verliefen.
An Brett 1 erreichte Nico eine leicht bessere Stellung, konnte aber die bei einem energischen Angriff entstehenden Komplikationen nicht zu 100% einschätzen und bot seinem Gegner Remis an. Nach der Partie waren aber beide Seiten mit der Punkteteilung zufrieden und schauten gespannt auf die verbliebenen Partien.
Kurz danach meldet sich Jonas mit einem Sieg an Brett 3. In einer wilden Gambiteröffnung schafft er es mit Druch ins Mittelspiel überzuleiten. Dort wickelte sein Gegner geschickt ins Endspiel ab und hatte eigentlich alle Trümpfe in der Hand. Doch irgendwie gelang es Jonas den Spieß umzudrehen und einen Bauern zur Dame umzuwandeln. Am Ende vereitelte er noch geschickt die Pattpläne seines Gegners und sackt den vollen Punkt ein.
Marius kam gegen die französische Verteidigung gewaltig ins Straucheln. Er nutzt aber die gesamte Aktivität seiner Figuren, um seinen Gegner unter Druck zu setzen, was ihm am Ende eine Mehrfigur einbrachte. Nachdem Jonas also gewonnen hatte, war der erste Saisonsieg zum Greifen nah. Marius verlor bei einer missglückten Kombination erst seine Mehrfigur, dann im ausgeglichenen Endspiel die Nerven und so auch die Partie.
Insgesamt also ein leistungsgerechtes, vorweihnachtliches Mannschaftsremis, mit dem beide gut leben können.
OWLJEM 23: Marius Anancenko und Erwin Wegner lassen aufhorchen!
- Details
- Geschrieben von: Apostolus Sideris
Traditionell in der ersten Januarwoche fand die OWL-Jugendeinzelmeisterschaft statt. Mit von der Partie waren in der U14 Jonas und Erwin und in der U16 Marius und Nico, der als Nachrücker in letzter Sekunde in Lemgo eintraf.
Jonas fand leider nicht so recht ins Turnier und konnte nicht an seine starke Leistungen bei der BJEM anknüpfen, sodass am Ende nur zwei Punkte heraussprangen. Erwin hingegen startete mit viel Schwung und holte 2.5 aus den ersten 5 Runden, wobei beide Verlustpartien sehr stark gespielt worden waren (in der Stellung links gab Erwin auf, obwohl 1.De2 dxe4 2.Dxe4+ Dg6 3.Dxa8 +- den Sieg eingebracht hätte).Den letzten Tag verpasste Erwin leider krankheitsbedingt, wodurch eine vordere Platzierung nicht möglich war.
Weiterlesen: OWLJEM 23: Marius Anancenko und Erwin Wegner lassen aufhorchen!
Kiko Tran siegt im Weihnachtsturnier
- Details
- Geschrieben von: Apostolus Sideris
Ein ereignisreiches Jahr schloss unsere U10 mit einem internen Weihnachtsturnier ab. Nach vielen spannenden Partien setzte sich Kiko an die Spitzenposition und verteidigte diese bis zum Turnierende. Dich auf den Fersen folgten ihm Severin und Henning, gefolgt von den beiden Schwestern Nour und Fatima, sowie Ilias und Micha. Das Wichtigste war aber, dass es am Ende für alle Schokolade gab :)
Schnellschachturnier Januar 2023
- Details
- Geschrieben von: Frank Haring
Nachholspieltage
- 31.01.2023, nach Rd. 6
- 21.02.2023, nach Rd. 12
- 14.03.2023, nach Rd. 15
Bis zum 14.03.2023 müssen alle Partien der ersten 15 Runden gespielt sein, sonst werden sie genullt. Vorspielen ist erlaubt. Die beiden letzten Runden finden am 21.03.2023 statt.
Am 07.03.2023 ist die diesjährige Jahreshauptversammlung.