Nach Ende der Corona-Auflagen wurde das Turnier um die Stadtmeisterschaft im Schache rstmals wieder unter den gewohnten Spielbedingungen mit 17 Teilnehmern ausgetragen. Sieger wurde Klaus Krause mit 6,5 Punkten aus 7 Runden vor Holger Kowalsky und Detlef Adam (je 5,5). Gleich von Beginn setzte sich Krause mit einer Serie von 5 Siegen an die Spitze des Feldes. Er blieb ohne Partieverlust und sicherte mit einem Remis und einem weiteren Sieg in der Schlussrunde seinen Turniersieg ab. Auf den nächsten Plätzen folgten Hans-Christoph Schröter, Marcel Kasten (je 4,5), Youssef Abas (je 4,0), Frank Haring, Yunus Stange, Sven Scheibe, Temo Kurdadze, Reinhard Mischke, Kent von Maubeug (je 3,5) vor den weiteren Teilnehmern. Respektabel schlugen sich die Jugendlichen Nico Niesterok (3,0) und Yunus Stange, die in diesem Turnier den Routiniers einiges abverlangten.
Stadtmeisterschaft Klassisch
SM 2022: Klaus Krause nach 7 Jahren wieder Stadtmeister
Einladung zur Stadtmeisterschaft 2022
Wir laden herzlich zur diesjährigen Stadtmeisterschaft in klassischer Bedenkzeit ein!
Modus | 7 Runden CH-System |
Bedenkzeit | 90 Min/40 Züge + 15 Min für den Rest + 10 Sec. für jeden Zug |
Corona | 2G+ |
Termine | 1. Runde 08.02.22 |
2. Runde 15.02.22 |
|
3. Runde 01.03.22 | |
4. Runde 08.03.22 | |
5. Runde 22.03.22 | |
6. Runde 29.03.22 | |
7. Runde 12.04.22 | |
Start-/Preisgeld | keine |
Spiellokal | Bürgerzentrum Bärenkämpen, Sieben Bauern 20a, 32425 Minden |
Uhrzeit | 19 Uhr |
Turnierleiter | Frank Haring |
Anmeldung |
Bei Frank Haring unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 05702/4338 oder |
Florian Bangerter Stadtmeister 2019
Die Offene Stadtmeisterschaft im Schach hielt diesmal nicht nur eine hohe Spannung bis in die letzte Runde bereit, sondern bot einiges an Überraschungen.
Ganz unerwartet wurde Florian Bangerter (Sk Minden 08) neuer Stadtmeister mit hauchdünnem Vorsprung aufgrund der besseren Feinwertung (31,0 gegenüber 29,5) vor Norbert Schulte (SC Porta). Beide Spieler zeigten eine konzentrierte Form, blieben ohne Niederlage (bei zwei Remisen) und erreichten 6,0 Punkte aus sieben Partien. Der Sieg des neuen Meisters ist umso höher zu bewerten, als der Neu-Mindener erst seit einem Jahr dem Sk Minden 08 angehört und auf Anhieb mit einer überzeugenden Turnierleistung auftrumpfen konnte.
Den dritten Platz in dem spannenden Turnier, in dem Turnierleiter Frank Haring souverän den Überblick behielt, erkämpfte Alexej Barovic (5,0) noch vor den Routiniers Detlef Adam und Klaus Krause (je 4,5). Es folgten weiter Hans-Christoph Schröter, Teimuraz Kurdaze, Heinz Rademacher (SC Porta), Reinhard Mischke, ( je 4,0) vor Andreas Brandt, Jürgen Hartwig (SC Porta), Frank Haring (je 3,5) sowie Jürgen Heuer, Wolfgang Popella und Peter Hoffmann (je 3,0) bei insgesamt 16 Teilnehmern.
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 2